Basteln, seriously? Und du nennst dich Feministin? Wie die Außenbetrachtung auf das Basteln mit dem Patriarchat zusammenhängt und was Vilfredo Pareto damit zu tun hat. Ein stolzes Bekenntnis, eine faule Mutter zu sein.
Read More
Basteln, seriously? Und du nennst dich Feministin? Wie die Außenbetrachtung auf das Basteln mit dem Patriarchat zusammenhängt und was Vilfredo Pareto damit zu tun hat. Ein stolzes Bekenntnis, eine faule Mutter zu sein.
Read MoreKein Kuss für Mutter von Tomi Ungerer ist zwar voller veralteter autoritärer Erziehungsklischees, hat aber eine Message für uns Erwachsene, die wir uns zu Herzen nehmen können. Und das macht das Buch sehr wertvoll.
Read MoreDa es straight auf Weihnachten zugeht und ich finde, dass ein wenig Inspiration jetzt ganz praktisch ist, schaue ich nun auf den gefühlten Herbst vom August bis zum Laubfall-und-Kastanien-Herbst zurück und stelle fest: Es haben sich ein paar schöne Exemplare der Bilderbuchliteratur herauskristallisiert. Ein Kinderbuchliterarischer Rückblick auf den Herbst.
Read MoreWas braucht eine Mutter wirklich, wenn sie sich gestresst fühlt? Will sie weglaufen oder will sie nur in den Arm genommen werden?
Read MoreVon all unseren Kinderbüchern ist dieses hier bisher vielleicht am wenigsten für Kinder geeignet. Oder doch? Ich starte heute mit einer neuen Rezensions-Reihe: Bücher aus der Kinderbuchabteilung, bei denen es einem durchaus die Sprache verschlagen kann. Das soll für Kinder sein? Wie kann das sein? Verkraften die das? Wo zur Hölle ist der pädagogische Nutzen…
Read MoreMeine Katze liegt neben mir, sie hat Blähungen. Das heißt bei ihr – sie hat einmal gepupst. Die pupst sonst nie! Was mein Sohn aktuell zum schießen findet (er entwickelt langsam ein Faible für Fäkalien), bringt mich zum Nachdenken. Wie schnell das eben ging, aus einem einzigen Pups direkt Blähungen zu schlussfolgern. Ab wann sind…
Read More„Der schönste Tag im Leben einer Frau“ – Na? Wer weiß es? Natürlich läuten da sofort die assoziierten Hochzeitsglocken. Genauso klischeebehaftet ist eine Schwangerschaft. Ich dachte immer, das sei mir egal, weil ich das 1. weiß und mich 2. von sowas nicht beeindrucken lasse. Dachte ich. Bis zu dem Punkt an dem ich merkte, dass ich es nicht schaffe: meine Schwangerschaft zu genießen.
Read More„Die Dramaqueen unter den Schwangerschaften“ – So hatte eine Hebamme meinen Zustand bezeichnet. Nicht mir gegenüber, sondern einer fremden Frau, deren Geschichte ich nur aus Minimalausschnitten aus irgendeinem Forum kenne. Auf meinen nächtlichen Durchforstungen des Internets auf der Suche nach Leidensgenossinnen stoß ich auf diese Formulierung und sie passt. Neben all dem Schrecken, den die…
Read MoreDas erste Trimester dieser neuen Schwangerschaft verlief in etwa so: Zaghafte, verhaltene Freude, gepaart mit Angst und unangenehmen Diagnosen. Groß war die Angst vor einem erneuten Abgang. Ich machte mir Gedanken darüber, ob ich mich gerade aktiv dazu entscheide, mich nicht zu freuen oder ob ich mich einfach nicht freue oder ob ich es nicht mehr kann.
Read MoreZwei Tage auf dem Land und wir haben diesmal die Katze einfach mitgenommen. Zwei Wochen bleibt sie hier und zwei Tage hat es gedauert, bis sie die erste Maus vor die Terrassentür gelegt hat. Voll akklimatisiert, das gute Tier. Schneller als ich. Meine Ambivalenz dem Landleben gegenüber ist noch zu stark ausgeprägt, als dass ich…
Read More