Lockdown 2, Woche 2, kurz vor den Wiehnachtsfeiertagen: Die Nerven liegen blank. Ich funktioniere, aber funktioniere ich gut?
Read More
Lockdown 2, Woche 2, kurz vor den Wiehnachtsfeiertagen: Die Nerven liegen blank. Ich funktioniere, aber funktioniere ich gut?
Read MoreBasteln, seriously? Und du nennst dich Feministin? Wie die Außenbetrachtung auf das Basteln mit dem Patriarchat zusammenhängt und was Vilfredo Pareto damit zu tun hat. Ein stolzes Bekenntnis, eine faule Mutter zu sein.
Read MoreSo oft, wie wir über die Doppelbelastung als arbeitende Mutter sprechen, hätte mir klar sein müssen, dass ich darüber noch stolpern werde: Über den Einzug der Positiven Psychologie in die Mama-Coaching-Szene. Das halte ich davon:
Read MoreOh Gott, Einbrecher, dachte ich. Die Schubladen vom Buffet im Flur standen offen, die Schranktüren im Esszimmer geöffnet, auf dem Tisch ein Haufen Zeug. Ich legte meinen Beutel auf die Bank im Flur und in meinem Hirn prozessierte es intensiv – da guckte Marcus um die Ecke. Er strahlte mich an: Ich befestige die Regale.…
Read MoreNACHDEM ICH BEREITS AUSFÜHRLICH DAVON GESCHRIEBEN HABE, WIE WIR DER UNGERECHTEN VERTEILUNG AN UNSICHTBARER ARBEIT IN UNSERER BEZIEHUNG ENTGEGENTRETEN, HABE ICH BESCHLOSSEN, DEM THEMA MENTAL LOAD EINEN MONATLICHEN ABRISS ZU WIDMEN. WIR SCHLAGEN WIR UNS? SCHLAGEN WIR UNS SCHON?
Read MoreKant drückte sich ja noch recht freundlich aus, als er sagte: „Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.“ Wenn ich nun aber Schwierigkeiten habe, meine eigene Freiheit überhaupt erst einmal beginnen zu lassen? Eigene Grenzen zu kennen ist nämlich eine gute Sache: vor dem Kinderkriegen, während des Kinderkriegens und danach. Auch ohne Kinderkriegen. Grenzen sind ein bisschen geil.
Read MoreEin fester Rhythmus ist der Schlüssel: Zum Durchschlafen, für ein ausgeglichenes Kind, für ein aufnahmefähiges Durchstarterbaby, beim Abstillen, zum Durchhalten in der krise. Wirklich? Oder ist unser Problem vielleicht doch eher, well, systemimmanent?
Read More